Orla Wolf (* 1971 in Ratingen / Nordrhein-Westfalen) lebt als Schriftstellerin, Filmemacherin und Künstlerin in Berlin.
Sie studierte Neuere deutsche Philologie, Germanistische Sprachwissenschaft, Philosophie, Theaterwissenschaften und Medienkommunikation an den Universitäten Trier, Düsseldorf und Bochum. Ihr Studium schloss sie mit einer Arbeit über Androgynie und Sprachutopie im Werk Ingeborg Bachmanns ab.
Orla Wolf schreibt Lyrik, Prosa, Drehbücher und Theaterstücke. Neben zehn Einzelpublikationen wurden ihre Werke in zahlreichen Literaturmagazinen (TORSO, etcetera, miromente, Der Dreischneuß, Keine Delikatessen, Hammer + Veilchen, 500 Gramm, FLUCH´T`RAUM) und Anthologien veröffentlicht.
Seit 2014 schreibt sie den Literaturblog zuckerauge.
Darüber hinaus hat sie als Autorin und Produzentin drei experimentelle Kurzfilme realisiert (Todesarten, Transit, Last Statement) und das Drehbuch zur ersten Episode der TV Mini-Serie We are all Human geschrieben.
Die Filme wurden unter anderem im Rahmen der Ausstellung strictly berlin – Art and Media from Berlin in der Galerie der Künste (Berlin), im Independent-Filmportal Cinema Zero (New York), in den Anthology Film Archives (New York) und auf Amazon Prime gezeigt.
Ferner sind zahlreiche künstlerische Werke in den Bereichen Fotografie, Zeichnung und Objektkunst entstanden.
2022 gründete sie mit Anette Gladys Violet das Autorinnenkollektiv
NIKKI OHIO.
Orla Wolf ist Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS).